
In Polen wird mit Beginn des Februars wieder ein Stück Normalität zurück kehren. Am Montag dürfen auch Geschäfte in Einkaufzentren öffnen, die keine Lebensmittel verkaufen. Damit geht die Regierung auf die Forderungen – insbesondere des Einzelhandels – ein, die Läden wieder normal öffnen zu können. Auch die Seniorenstunden (von 10 bis 12 Uhr vormittags), in denen nur Menschen über 60 Jahre einkaufen gehen durften, werden wieder abgeschafft.
Damit werden die Einzelhändler hoffentlich vor dem Ruin bewahrt, der bei vielen sich schon abzeichnete. Keine Erleichterung dagegen gibt es erstmal für die Gastronomen. Restaurants und Hotels bleiben geschlossen. Ebenso Freizeiteinrichtungen und Ski-Anlagen.
In Slubice nützt die neue Regelung nur bedingt den Ladenbesitzern, da viele von ihnen auf deutsche Kundschaft angewiesen sind, die wegen der Quarantäneverordnungen in Brandenburg und Berlin weiterhin ausbleibt. So sind z.B. fast alle Geschäfte auf dem Basar geschlossen, da deren Besucher zum aller größten Teil aus Deutschland kamen.