So bleiben Ihre Fenster lange schön und intakt

Reinigung und Instandhaltung

Einer der wichtigsten Faktoren, die die Qualität und Haltbarkeit von PVC-Fenstern beeinflussen, ist ihre ordnungsgemäße Wartung und Reinigung. Nachfolgend einige wichtige Tipps für alle, die möchten, dass ihre gekauften und eingebauten Fenster viele Jahre lang einwandfrei funktionieren.

1. Unmittelbar nach der Installation der Fenster müssen Sie Folgendes beachten:

Entfernen der Schutzfolie;

Schutzfolie von PVC-Profilen sollte sofort nach der Montage und Abschluss der erforderlichen Nacharbeiten entfernt werden. Der über längere Zeit (mehrere oder mehrere Monate) auf den Profilen verbleibende Schutzfilm wird spröde und reißt, wodurch er sehr schwer zu entfernen ist und in der Folge sogar die Oberfläche der Profile beschädigen kann.

Sicherung von Fenstern gegen weitere Ausbauarbeiten;

wenn wir vor anderen Bau- und Fassadenarbeiten stehen – denken Sie daran, die Fenster bis zum Abschluss aller Arbeiten z Fensterprofile und Glasoberflächen sowie Flecken mit Farben, Montageschäumen und Mörtel hinterlassen dauerhafte Spuren auf der Oberfläche).

Entfernung von Verunreinigungen, die während der Montage entstanden sind;

Jeglicher Schmutz von der Montage und Endbearbeitung sollte sofort entfernt werden. Dies gilt insbesondere für: Montageschaum auf der Oberfläche von Profilen, Beschlägen und Glasscheiben sowie Mauerwerk und Putzmörtel, die sofort entfernt werden sollten, hauptsächlich von Scharnieren und Beschlägen, außerdem ist zu prüfen, ob alle Entwässerung und Belüftung vorhanden sind Öffnungen frei sind (verstopfte Öffnungen können dazu führen, dass das Fenster undicht wird – lassen Sie das Wasser in den Raum fließen).

2. Bei der Verwendung der Fensterschreinerei erinnern wir uns an:

Richtige Reinigung von Fenstern;

Für die Reinigung von PVC-Profilen sollten Sie keine scheuernden, lösungsmittel-, säure- und harzhaltigen Präparate verwenden und für die Fensterreinigung herkömmliche Reinigungsmittel (ohne Lösungs- und Scheuermittel). Profiloberflächen sind vor dem Anstreichen mit Farben und Lacken sowie vor dem Kontakt mit ätzenden chemischen Präparaten zu schützen.

Regelmäßige Wartung;

mindestens einmal jährlich (vorzugsweise im Frühherbst) sind die Dichtungen durch Abwischen mit technischer Vaseline zu pflegen und Fensterbeschläge an den dafür vorgesehenen Stellen mit Silikonfett zu schmieren (diese Stellen sind an den Bauteilen besonders gekennzeichnet der defekten Hardware).

Die Anwendung der oben genannten Grundprinzipien der Wartung und Pflege der Fenstertischlerei sichert den Komfort ihrer Nutzung und volle Zufriedenheit über viele Jahre.