
Am heutigen Freitag, den 7. Mai 2021, wurde Polen vom Robert-Koch-Institut vom Status eines Hochinzidenzgebietes zurück gestuft auf den eines Risikogebietes. Dies ist den rückläufigen Zahlen geschuldet, die eine deutliche Entspannung der Pandemie-Situation nun auch in Polen bedeuten.
Fällt auch die Einstufung als Risikogebiet weg, wird für Einreisende keine Quarantäne mehr nötig sein. Wann damit zu rechnen ist, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, doch die Entwicklung gibt Anlass zur Hoffnung.
Ebenso wie die derzeitigen Lockerungen, die in großen Schritten wieder in Richtung Normalität führen. So werden ab Samstag, den 8. Mai, Hotels wieder Touristen empfangen dürfen. Restaurants sollen ab Samstag, den 15. Mai wieder die Außenbereiche öffnen können und gegen Ende des Monats auch die Innengastronomie. Konzerthäuser und Museen sind bereits seit einigen Tagen wieder geöffnet. Kinos, Theater und Schwimmbäder stehen kurz vor ihrer Wiedereröffnung.
Nach wie vor gilt bei der Einreise nach Polen die Pflicht eines negativen PCR-Tests. Alternativ kann man per Impfausweis seine vollständige Corona-Impfung nachweisen (sie muss mind. 2 Wochen alt sein).