
Die polnische Regierung hat den gesenkten Mehrwertsteuersatz auf Kraftstoffe, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs ein weiteres Mal verlängert.
Ende des letzten und Anfang dieses Jahres hat die Regierung verschiedene Steuern gesenkt oder sogar ausgesetzt, um die Lebenshaltungskosten trotz Inflation in Grenzen zu halten. Für Benzin und Diesel muss seitdem nur noch 8% (statt 23%) und auf Lebensmittel gar keine Mehrwertsteuer mehr gezahlt werden. Diese Maßnahmen waren zunächst bis Mai befristet, wurden dann bis Juni und schließlich bis September verlängert. Nun sollen sie weiter bis zum Jahresende gelten.
Für Deutsche in der Grenzregion ist das eine gute Nachricht, denn trotz hoher Inflation in Polen lohnt sich der Weg über die Grenze nach wie vor. Besonders seit in Deutschland Anfang September der “Tankrabatt” weg gefallen ist und der Abstand zwischen den Preisen deutscher und polnischer Tankstellen noch einmal deutlich gewachsen ist.