Wird die Grenze wieder geschlossen?

Seit Sonntag herrscht große Aufregung auf beiden Seiten der Grenze. Die Brandenburgische Landesregierung hat einen harten Lockdown angekündigt, der auch den Wegfall des bisher erlaubten “kleinen Grenzverkehrs” beinhalten soll. Nach Äußerungen Potsdamer Politiker soll die Grenze für Berufspendler weiterhin geöffnet bleiben. Für alle anderen könnte ab Mittwoch die Oder wieder ein unüberwindlicher Fluss sein.

Das hätte enorme Auswirkungen auf den ohnehin schon in diesem Jahre stark gebeutelten Einzelhandel in Slubice. Die Kundenströme aus Deutschland, von denen tausende Geschäfte jenseits der Grenze leben, sind zusammen geschmolzen. Aber wenn auch diese noch komplett ausbleiben, wird das für viele Selbständige das Aus bedeuten. Die wichtigste Zeit im Jahr ist für die Händler das Weihnachtsgeschäft. Darauf haben sie sich vorbereitet, investiert und Ware eingekauft. Wenn sie diese nicht verkaufen können, wird es eng.

Das betrifft vor allem die kleinen Händler auf den Märkten, deren Kundschaft zu über 90 Prozent aus Deutschland kommt. Sie können dann im wahrsten Sinne des Wortes einpacken. 

Für die Doppelstadt wäre das ein enormer Rückschlag. Denn noch im Frühjahr hatte man in Potsdam eingesehen, dass eine Grenzschließung unverhältnismäßig ist. Wie man sich diesmal entscheidet, werden wir sehen. Der Beschluss wird am Dienstag, den 15.12.20 erwartet.